3,2 km² Bildung

Safer Internet Day am 11.02.2025

Safer Internet Day am 11.02.2025

Der Safer Internet Day (SID) wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für Sicherheit im Internet zu fördern. Dieser Aktionstag, der weltweit jedes Jahr am zweiten Dienstag im Februar begangen wird, hat das Ziel, Menschen über die Chancen und Risiken der digitalen Welt aufzuklären und für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Technologien zu sensibilisieren.

Warum ist der Safer Internet Day wichtig?

  1. Aufklärung über Risiken: Viele Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche, sind sich der Gefahren im Internet nicht bewusst, wie z. B. Cybermobbing, Phishing, Identitätsdiebstahl oder problematische Inhalte.
  2. Förderung von Medienkompetenz: Der SID bietet eine Plattform, um Menschen aller Altersgruppen dabei zu unterstützen, kritischer und sicherer mit digitalen Medien umzugehen.
  3. Schutz der Privatsphäre: Die Vermittlung von Kenntnissen über Datenschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit persönlichen Daten steht im Vordergrund.
  4. Zusammenarbeit stärken: Unternehmen, Schulen, Behörden und gemeinnützige Organisationen arbeiten zusammen, um eine sicherere digitale Welt zu schaffen.
  5. Kinder und Jugendliche schützen: Der SID richtet sich besonders an junge Menschen, da sie häufig besonders gefährdet sind, wenn es um die Nutzung von sozialen Medien, Apps oder Spielen geht.

Mehr Infos: klicksafe.de(Link)

Elternabend im Medienkompetenzzentrum meredo: 11.02.2025, 18-20 Uhr, kostenlos
Aktuellen Themen rund um die sichere Nutzung des Internets und den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien, weitere Infos im Jahresprogramm unter: https://www.meredo.de

Angebot für Schulen: Die DIGITALE Schulstunde!!! Anmeldung unter: https://www.klicksafe.de/sid25/digitale-schulstunde