Ein Konzept mit vielen Facetten
Das Konzept „Die Nährstoffgeschichte“ erklärt Ernährungsfragen ganz neu – auf Mikroebene nämlich, mithilfe der „Nährstoffis“ als Identifikationsfiguren. Mit seinen diversen Facetten bietet es viele Möglichkeiten der Auseinandersetzung – interaktiv, kreativ, anregend und pädagogisch wertvoll, zum Lesen, Sehen, Hören, Fühlen. Unterrichtsmaterialien stehen für Lehrkräfte auf der Homepage bereit:
https://naehrstoffgeschichte.de
Der Bildungsverbund kooperiert mit dem Projekt „Die Nährstoffgeschichte“ und finanziert Theaterbesuche für Kitagruppen und Schulklassen aus dem Märkischen Viertel. Senden Sie uns Ihren Förderantrag zu(unter Downloads)! Treten Sie gerne in Kontakt mit uns, wenn Sie eine weitere Zusammenarbeit anstreben!




